Chronik
Teilnehmerzahl
- – 2006: 310
- – 2007: 401
- – 2008: 507
- – 2010: 419
- – 2011: 386
- – 2012: 417
- – 2012/2: 380
- – 2013: 330
- – 2014: 273
- – 2017: 310
- – 2018: 342
Gesamtstrecke
- – 2006: 1.057 km bzw. 42.291 Bahnen
- – 2007: 1.470 km bzw. 58.832 Bahnen
- – 2008: 2.346 km bzw. 93.857 Bahnen
- – 2010: 2.092 km bzw. 83.710 Bahnen
- – 2011: 2.100 km bzw. 84.024 Bahnen
- – 2012: 2.281 km bzw. 91.242 Bahnen
- – 2012/2: 2.914 km bzw. 116.570 Bahnen
- – 2013: 2.896 km bzw. 115.834 Bahnen
- – 2014: 2.668 km bzw. 106.716 Bahnen
- – 2017: 2.345 km bzw. 93.810 Bahnen
- – 2018: 2.719 km bzw. 108.780 Bahnen
Einzelwertung Männer
- – 2006: Andreas Hippeli mit 25,0 km (1.000 Bahnen)
- – 2007: Sven Ansorg mit 50,0 km (2.002 Bahnen)
- – 2008: Dirk Kuttkat mit 38,75 km ( 1.550 Bahnen)
- – 2010: Jan Alsleben und Maximilan Melyarki mit 42,2 km (1.688 Bahnen)
- – 2011: Jan Alsleben mit 44,0 km (1.760 Bahnen)
- – 2012: Jürgen Müller-Wolff mit 42,3 km (1.692 Bahnen)
- – 2012/2: Josef Köberl mit 50,2 km (2.008 Bahnen)
- – 2013: Andreas Suck mit 60,75 km (2.430 Bahnen)
- – 2014: Andreas Suck mit 66,6 km (2.664 Bahnen)
- – 2017: Sebastian Bechtel mit 50,0 km (2.00 Bahnen)
- – 2018: Christian Richter mit 60,5 km (2.420 Bahnen)
Einzelwertung Frauen
- – 2010: Anna-Lena Klee mit 65,0 km (2.600 Bahnen)
- – 2011: Katharina Mindum mit 22,0 km (880 Bahnen)
- – 2012: Anna-Lena Klee mit 44,0 km (1.760 Bahnen)
- – 2012/2: Franziska Schwarzkopf mit 40,0 km (1.600 Bahnen)
- – 2013: Franziska Schwarzkopf mit 50,2 km (2.430 Bahnen)
- – 2014: Hannah Ney mit 60,5 km (2.420 Bahnen)
- – 2017: Isabel Drescher mit 43,0 km (1.720 Bahnen)
- – 2018: Christina Kunzendorf mit 42,2 km (1.688 Bahnen)
Einzelwertung Jugend/männlich
- – 2008: Florian Heger mit 25,2 km (1.008 Bahnen)
- – 2010: Florian Heger mit 32,0 km (1.280 Bahnen)
- – 2011: Niklas Mauer mit 20,0 km (800 Bahnen)
- – 2012: Florian Heger mit 32,5 km (1.300 Bahnen)
- – 2012/2: Florian Heger mit 42,3 km (1.692 Bahnen)
- – 2013: Florian Heger mit 43,0 km (1.720 Bahnen)
- – 2014: Florian Heger mit 50,0 km (2.000 Bahnen)
- – 2017: Lukas Stegmann mit 17,6 km (704 Bahnen)
- – 2018: Lukas Stegmann mit 24,1 km (964 Bahnen)
Einzelwertung Jugend/weiblich
- – 2007: Svenja Arbes mit 13,75 km (550 Bahnen)
- – 2008: Svenja Arbes, Sophia Kießner sowie Daniela Heger mit 25,2 km (1.008 Bahnen)
- – 2010: Svenja Arbes und Monique Koch mit 14,5 km (580 Bahnen)
- – 2011: Corinna Wehner mit 19,0 km (760 Bahnen)
- – 2012: Daniela Heger mit 20,2 km (808 Bahnen)
- – 2012/2: Daniela Heger mit 26,05 km (1.042 Bahnen)
- – 2013: Bonny Schmidt mit 50,02 km (2.002 Bahnen)
- – 2014: Kathrin Anderlohr & Leonie Rybol mit 32,1 km (1284 Bahnen)
- – 2017: Jule Arnold mit 30,3 km (1.212 Bahnen)
- – 2018: Fabien Hofmann mit 38,0 km (1.520 Bahnen)
Einzelwertung Kinder/männlich
- – 2012: Nils Arbes und Julian Dietz mit 10,0 km (400 Bahnen)
- – 2012/2: Nils Arbes mit 17,3 km (692 Bahnen)
- – 2013: Danny Schmidt mit 26,75 km (1.070 Bahnen)
- – 2014: Markus Wehner, Marius Koch & Kai Will mit mit 19,0 km (760 Bahnen)
- – 2017: Lennart Spernol mit 15,1 km (604 Bahnen)
- – 2018: Bastian Stumm mit 13,8 km (552 Bahnen)
Einzelwertung Kinder/weiblich
- – 2012: Elena Zapp mit 10,0 km (400 Bahnen)
- – 2012/2: Nina Pieczonka mit 18,25 km (730 Bahnen)
- – 2013: Nina Püschel mit 22,05 km (882 Bahnen)
- – 2014: Jule Arnold mit 21,1 km (844 Bahnen)
- – 2017: Maya Fürsch mit 14,8 km (592 Bahnen)
- – 2018: Sophia Baumeister mit 24,2 km (968 Bahnen)
Nachtwertung Männer
- – 2006: Tobias Schellenberger mit 6,95 km (278 Bahnen)
- – 2007: Tobias Schellenberger mit 6,0 km (240 Bahnen)
- – 2008: Christoph Otzen und Chris Hoffmann mit 7,1 km (284 Bahnen)
- – 2010: Christoph Otzen mit 8,35 km (334 Bahnen)
- – 2011: Daniel Schlott mit 8,25 km (330 Bahnen)
- – 2012: Daniel Schlott mit 8,2 km (328 Bahnen)
- – 2012/2: Fabian Anderlohr mit 8,35 km (334 Bahnen)
- – 2013: Fabian Anderlohr mit 8,0 km (320 Bahnen)
- – 2014: Fabian Anderlohr mit 7,95 km (318 Bahnen)
- – 2017: Klaus Arnold mit 6,4 km (256 Bahnen)
- – 2018: Daniel Schlott mit 7,2 km (288 Bahnen)
Nachtwertung Frauen
- – 2014: Daniela Heger mit 6,1 km (244 Bahnen)
- – 2017: Anna-Lena Klee mit 7,9 km (316 Bahnen)
- – 2018: Anna-Lena Klee mit 7,7 km (308 Bahnen)
Stadtmeisterschaft Erwachsene
- – 2012/2: Yvonne Müller mit 28,0 km (1.120 Bahnen)
- – 2013: Thorsten Weißenberger mit 13,3 km (532 Bahnen)
- – 2014: Wolfgang Eckert mit 16,2 km (648 Bahnen)
- – 2017: Wolfgang Eckert mit 17,0 km (680 Bahnen)
- – 2018: Philipp Drescher mit 18,0 km (722 Bahnen)
Stadtmeisterschaft Jugend
- – 2013: Philipp Drescher mit 18,1 km (724 Bahnen)
- – 2014: Julian Dietz mit 15,0 km (600 Bahnen)
- – 2017: nicht vergeben
- – 2018: Samira Krauß mit 24,0 km (960 Bahnen)
Stadtmeisterschaft Kinder
- – 2013: Lilly Heurig mit 20,0 km (800 Bahnen)
- – 2014: Elena Zapp mit 15,0 km (600 Bahnen)
- – 2017: Maya Fürsch mit 14,8 km (592 Bahnen)
- – 2018: Sophia Baumeister mit 24,4 km (968 Bahnen)
Gruppen meiste Teilnehmer
- – 2006: Wasserwacht Wülfershausen mit 52 Teilnehmern
- – 2007: TSV Mellrichstadt mit 68 Teilnehmern
- – 2008: TSV Mühlfeld mit 76 Teilnehmern
- – 2010: TSV Mellrichstadt mit 76 Teilnehmern
- – 2011: Wasserwacht Wülfershausen mit 68 Teilnehmern
- – 2012: Wasserwacht Wülfershausen mit 67 Teilnehmern
- – 2012/2: Wasserwacht Mellrichstadt mit 71 Teilnehmern
- – 2013: Wasserwacht Mellrichstadt mit 74 Teilnehmern
- – 2014: Wasserwacht Mellrichstadt mit 57 Teilnehmern
- – 2017: Wasserwacht Wülfershausen mit 74 Teilnehmern
- – 2018: Wasserwacht Mellrichstadt mit 54 Teilnehmern
Gruppen längste Strecke
- – 2008: Wasserwacht Wülfershausen mit 331,7 km (13.268 Bahnen)
- – 2010: Wasserwacht Wülfershausen mit 350,5 km (14.020 Bahnen)
- – 2011: Wasserwacht Wülfershausen mit 295,0 km (11.800 Bahnen)
- – 2012: Wasserwacht Wülfershausen mit 265,7 km (10.628 Bahnen)
- – 2012/2: DLRG Memmingen/Unterallgäu mit 403 km (16.120 Bahnen)
- – 2013: Wasserwacht Wülfershausen mit 329 km (13.162 Bahnen)
Ab 2014 mit neuer Regelung: mind. 5 Schwimmer mit Durchschnittsleistung
- – 2014: USC Magdeburg mit durchschnittlich 37,04 km je Starter (8 Schwimmer); Gesamtstrecke: 296,3 km
- – 2017: Wasserwacht Schrobenhausen mit durchschnittlich 20,0 km je Starter (5 Schwimmer); Gesamtstrecke: 100,0 km
- – 2018: Team Warmduscher mit durchschnittlich 33,9 km je Starter (5 Schwimmer); Gesamtstrecke: 169,7 km
Wettkampfmodus
- – 2006: TSV Mellrichstadt Triathlon mit 84 km (3.361 Bahnen)
- – 2007: TSV Mellrichstadt Triathlon mit 102,8 km (4.113 Bahnen)
- – 2008: TSV Mellrichstadt Triathlon
- – 2010: Team Mainausdauershop.de mit 107,55 km (4.302 Bahnen)
- – 2011: Team Chooza mit 110,15 km (4.406 Bahnen)
- – 2012: Team „König’s Apotheke powered by Chooza“ mit 116,85 km (4.674 Bahnen)
- Wertung wurde 2013 eingestellt