
24 Stunden volles Programm…
Im Eingangsbereich des Schwimmbades befindet sich die Anmeldung. Wer sich nicht vorab online angemeldet hat, kann sich hier jederzeit anmelden und am 24-Stunden-Schwimmen teilzunehmen. Alle Online-Anmeldungen liegen hier ebenso zur Abholung bereit.
Wer beim Startschuss um 12:00 Uhr ins Wasser springen will, sollte sich ab 11:00 Uhr zum "Check in" an der Bahnverteilung einfinden. Die Zuteilung einer Bahn erfolgt durch den Veranstalter.
Wir wünschen uns einen fairen Wettkampf und immer gute Laune. Aus diesem Grund bitten wir alle leistungsorientierten Schwimmer, um 11:30 Uhr an der Einweisung an Bahn 5 teilzunehmen. Es werden die Regeln erklärt und offene Fragen der Schwimmer beantwortet.

Pünktlich um 12:00 Uhr fällt mit dem Ertönen des "Baywatch"-Songs der Startschuss zur 11. Auflage unseres "Schwimm-Marathons".

Für jeweils 100 geschwommene Meter spendet unser Spendenpartner dentaMEDIC 5 Cent an die DKMS. Jeder Teilnehmer und jeder zurückgelegte Meter wirken sich also positiv auf die Spendensumme aus. Aber wir wollen die DKMS nicht nur finanziell unterstützen, auch in diesem Jahr führen wir wieder eine Typisierungsaktion in der Oskar-Herbig-Halle durch.

Als Einstimmung auf den Showkampf des TSV Bad Königshofen kann in der Zeit von 15:00 - 17:00 Uhr das Tischtennis-Sportabzeichen abgelegt werden. Hier kann man in sechs verschiedenen Übungen seine Treffgenauigkeit und Geschicklichkeit mit dem Tischtennisschläger unter Beweis stellen.
» Übungen herunterladen

Von 17:00 – 18:00 Uhr findet in der Oskar-Herbig-Halle ein Tischtennis-Showkampf des TSV Bad Königshofen statt. Dabei zeigen die Tischtennisspieler ihr Können an der Platte. Wir versprechen uns heiße Ballwechsel und eine volle Halle.
Jeder Tischtennis-Interessierte ist recht herzlich dazu eingeladen!

Mittlerweile schon fester Bestandteil ist das Menschenkicker-Gaudi-Turnier. In diesem Jahr gibt es einen neuen "Kicker" mit richtigen Stangen - und keine Angst, der Video-Schiri hat bei uns Hausverbot...
Für mehr Infos & Anmeldung hier klicken...

Mit Start des Menschenkicker-Gaudi-Turniers öffnet auch unsere Cocktailbar die Pforten. Erstmals könnt ihr euer Glück auch an der Würfelbar versuchen...

Ihr wollt euch nach der sportlichen Anstrengung auf der Bahn erholen? Dann haben wir genau das Richtige für euch!
In diesem Jahr wird zum ersten Mal unsere Sauna während des 24-Stunden-Schwimmens in Betrieb genommen. Zwischen 18 und 24 Uhr bieten wir stündlich einen Aufguss mit verschiedenen Düften an.

Schwimmen über mehrere Stunden hinweg ist anstrengend! Der Körper ist diese Art von Belastung nicht gewohnt und die Muskulatur kann krampfen.
Von 20 bis 22 Uhr, von 0 bis 2 Uhr, von 4 bis 6 Uhr und von 8 bis 10 Uhr habt ihr die Möglichkeit euch von unserem ausgebildeten

"one hundred eighty" - Mit einem Dart-Turner für Jedermann starten wir in die lange Nacht..
Für mehr Infos & Anmeldung hier klicken...

Die Sonderwertung für Nachtaktive! Geehrt wird nach Männern und Frauen getrennt die längste Strecke zwischen 02:00 und 04:00 Uhr. An der Wertung nehmen alle Starter automatisch teil.
Ab 06:00 Uhr ist in der Oskar-Herbig-Halle ein großes Frühstücksbüffet aufgebaut. Für nur 4,00 € heißt es "all you can eat". Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich - aber zur besseren Planung wünschenswert 😉

Von 09:00 - 10:00 Uhr gehört die Bahn 1 den Senioren!

Von 10:00 - 11:00 Uhr gehört die Bahn 1 den Kids!

Die Stadtkapelle Mellrichstadt lädt zum offenen Musiker-Stammtisch und läutet mit zünftiger Blasmusik den Schwimm-Countdown ein! Dazu "hocke mer uns hie" und essen a Weißwurscht und Brezn.
Nach 24 anstrengenden aber sicher auch unvergesslichen Stunden ertönt der Schlusspfiff - geschafft!

Damit sich jeder schnellstmöglich auf den Weg in Richtung Bett machen kann, geben wir alles, damit wir pünkltlich um 13:00 Uhr mit der Siegerehrung beginnen können!